Über uns

Philosophie

Der Schwerpunkt der Adonis Apotheke liegt seit ihrer Gründung 1997 auf der ganzheitlichen Betreuung ihrer Patientinnen und Patienten, Kundinnen und Kunden.
Wir möchten möglichst vielen Menschen dabei helfen, gesund zu bleiben bzw. zu werden, und wollen sie dabei unterstützen und begleiten.

Ziel unserer Arbeit und unseres Handelns ist, eine hohe Qualität der Beratung sowie der Lieferung und Herstellung von Arzneimittel zu sichern.

Dies geschieht unter anderem durch kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung unseres Leistungsspektrums sowie durch den Aufbau und die Pflege eines Gesundheitsnetzes.
Unsere Partner dabei sind Ärztinnen und Ärzte, Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, Lieferanten, Krankenkassen und andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen.

Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Transparenz sind Kennzeichen unserer Firmenpolitik. Wir sind Mitglied der a.novum, einem unabhängigem Netzwerk selbstständiger, engagierter Apothekerinnen und Apotheker aus Berlin und Brandenburg, die für eine inhabergeführte Apotheke eintritt.

Das tun wir:

Unsere Patienten und Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Wirkens und Handelns.
Jedermann/frau soll bei uns die Möglichkeit haben, auf Fragen rund um die Gesundheit eine kompetente und gut verständliche Antwort zu erhalten.

Ausgehend von dem Grundsatz, den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen und zu betrachten, bieten wir auch Naturheilmittel einschließlich homöopathischer Arzneimittel als Ergänzung zur allopathischen Therapie an. Für Mutter/Vater und Kind halten wir ein breites Sortiment bereit und mischen auch gerne ihren individuellen Tee aus europäischen Kräutern.

Wir sorgen für eine optimale und ordnungsgemäße Versorgung mit allen Arzneimitteln und eine optimale Beratung und Betreuung unserer Kunden.

Das motiviert uns:

Der Austausch mit unseren Patienten und Kunden, unseren Geschäftspartnern, wie Ärzten, Heilpraktikern und anderen Mitgliedern des Gesundheitswesens motiviert uns täglich, gute Arbeit zu leisten. Um unser Ziel zu verwirklichen, unsere Kunden und Patienten jederzeit gut zu betreuen, hilft uns der regelmäßige Austausch auch untereinander im Apothekenteam.

So arbeiten wir:

Unser Handeln beinhaltet stetige Qualitätsentwicklung, Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung. Dazu arbeiten wir auf der Grundlage eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN /ISO 9001:2015
mit Grundlage der ApBetrO 2012.

Wir wirtschaften ökologisch und ressourcenschonend, angefangen bei der Einrichtung der Apotheke nach menschen- und umweltverträglichen Kriterien, über die Reinigung der Geschäftsräume bis hin zur Verpackung unserer Produkte möglichst in Papier sowie sorgfältiger umweltgerechter Mülltrennung.

Wir forcieren das Angebot an Produkten aus biologisch-dynamischen Anbau, z.B. natürliche Pflegeprodukte aus echten pflanzlichen Oelen der Fa. Weleda und Dr. Hauschka. Ab September 2015 sind wir Depotpartner der Teekampagne.

Wir fördern unseren Wissensstand durch planvolle und kontinuierliche Schulungen sowie zielgerichtete Fort- und Weiterbildungen.

Bei der Auswahl unserer Lieferanten achten wir neben wirtschaftlichen Aspekten insbesondere darauf, dass unsere Geschäftspartner unsere Ziele mittragen.

Wir leihen hochwertige Hilfsmittel zur Gesundheitsvorsorge und Gesunderhaltung, z.B. Pariboys zur Inhalation, Milchpumpen und Babywaagen aus. Die Ausleihe ist ressourcenschonend und damit ökologisch und ökonomisch sinnvoll.

Für Kunden und Mitarbeiter/innen halten wir jederzeit gefiltertes Wasser, befreit von vielen Rest- Chemikalien und Arzneimitteln bereit.
Auf der Suche nach dem Arzneimittel ihrer Wahl, durchforsten wir den Markt, um z.B. das Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel ohne bestimmte Zusätze wie Lactose, Gluten oder Gelatine zu finden.

So gehen wir miteinander um:

Unser gemeinsames Handeln, unsere gemeinsame Arbeit ist von Zuverlässigkeit, Offenheit, Transparenz und gegenseitigem Austausch untereinander geprägt.
Jeder Mitarbeiter bringt seine persönliche Kompetenz zum Nutzen aller in die Apotheke ein.

Es finden regelmäßig Teambesprechungen statt. Wir entwickeln uns gemeinsam durch Hinzuziehen externer Fachleute zu ausgewählten Themen.